29.09.2016
Bei PCs mit Skylake CPUs lässt sich Windows 7 nicht über eine Windows-CD installieren, da die Treiberunterstützung fehlt. Intel hat für diese Plattformen im Chipsatz die Unterstützung für eHCI (USB 2.0) entfernt und unterstützt nur noch den neuen xHCI-Standard (USB 3.0). Da die Treiber für xHCI jedoch in den Installationsmedien von Windows 7 noch nicht vorhanden sind, können die USB-Schnittstellen nicht angesprochen werden.
xHCI (eXtensible Host Controller Interface) ist die Spezifikation der neuen USB 3.0 Schnittstelle und damit der Nachfolger von eHCI (enhanced Host Controller Interface), womit der USB 2.0 Standard definiert wurde. Das xHCI-Modul sitzt auf dem Mainboard und steuert die USB-Schnittstellen (3.0 und 2.0) an. Wenn nun, wie bei der Installation von Windows 7, die Treiber für xHCI fehlen, funktionieren sämtliche USB-Ports (auch USB 2.0) nicht. Dementsprechend sind Maus und Tastatur, die über USB angeschlossen wurden, nicht bedienbar.
Ursprünglich hat Microsoft den Supportzeitraum (Versorgung mit Updates und Sicherheitspatches) für Windows 7 auf Skylake-Systemen bis 2017 begrenzt. Laut einer aktuellen Mitteilung wurde dieser jedoch nun bis Ende 2020 verlängert.
spo-comm hat eine Lösung für die genannten Schwierigkeiten gefunden und liefert auf Wunsch seine Skylake-Systeme mit vorinstalliertem Windows 7 Professional 64-bit sowie Windows 7 Embedded aus. Bei jeder Lieferung ist ein USB-Recovery-Medium für eine eventuell notwendige Neuinstallation beigelegt (Recoveryprozess eines Systems in 5-10 Minuten).
Entdecken Sie unsere Mini-PCs mit den aktuellen Windows Versionen
Maschinen, die wissen, wann sie gewartet werden müssen, bevor überhaupt etwas kaputt geht. Klingt ...
Digital Signage bedeutet längst weit mehr als statische Bildschirme. In Zeiten von Industrie 4.0, S...
SCADA-Systeme ermöglichen die Echtzeitüberwachung und Steuerung industrieller Prozesse und sind ze...
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen