WHATS NEW – N3160 Mainboard und RUGGED Tab UseCases

03.06.2025

Auch im Mai und Juni darf sich über spannende Neuigkeiten aus dem Hause spo-comm gefreut werden. Im Bereich der Sonderposten bieten wir aktuell ein leistungsstarkes N3160-Mainboard zu einem attraktiven Preis an – ideal für alle, die auf der Suche nach einer soliden Embedded-Lösung sind. Darüber hinaus haben wir in letzter Zeit einige UseCases für unsere robusten RUGGED Tablets veröffentlicht, die zeigen, wie vielseitig und zuverlässig unsere Geräte im Arbeitsalltag und unter anspruchsvollen Bedingungen eingesetzt werden können.

Leistungsstark und flexibel erweiterbar – Das N3160 Mainboard

Mit dem sparsamen Intel® Celeron N3160 (bis zu 2,24 GHz) Prozessor ist das Mainboard nicht nur leistungsstark, sondern auch effizient und vielseitig einsetzbar, ob in der Maschinensteuerung, Automatisierung oder embedded Lösungen. Das Industrie-Mainboard überzeugt außerdem mit 6 Watt Stromverbrauch im Idle, zwei mPCIe-Slots, vier digitalen GPIOs und erweiterbaren SATA- und seriellen Schnittstellen. 

UseCases für unsere spo-comm RUGGED Tablets

In den letzten Wochen und Monaten haben wir stück für stück ein paar Anwendungsbeispiele für unsere Tablets veröffentlicht. Da unsere RUGGED Tablets so vielseitig einsetzbar sind, hier nur eine kleine Auswahl möglicher Anwendungen: 

RUGGED Tab: Intelligentes Management von Gabelstaplern

Die Entwicklung der intelligenten Lagerhaltung schreitet in rasantem Tempo voran, befeuert durch externe Faktoren wie steigende Arbeitskosten. Die manuelle Bedienung hat sich von der Mechanisierung hin zur Automatisierung weiterentwickelt. Angesichts dieser Trends wächst der Bedarf an intelligenten Gabelstaplern kontinuierlich. Um wettbewerbsfähig zu bleiben ist eine automatisierte und intelligente Aufrüstung der Systeme in diesem Unternehmen unverzichtbar geworden. 

Effiziente Verwaltung von Klima- und Lüftungsanlagen

Mit der rasanten Entwicklung intelligenter Produktionstechnologien in den letzten Jahren haben sich Tablets als zentrales Werkzeug in den Produktionsprozessen etabliert. Sie kommen bei der Prüfung, Steuerung, Optimierung, Planung und Entscheidungsfindung zum Einsatz und steigern sowohl die Produktqualität als auch die Effizienz.

Beste Effizienz für Logistikroboter durch robuste Tablets

Die rasante Entwicklung der Robotik-Technologie hat die Logistikbranche nachhaltig verändert. Industrielle Transportroboter sind heute aufgrund ihrer niedrigen Kosten, hohen Effizienz und einfachen Verwaltung unverzichtbar geworden. Sie bieten zahlreiche Vorteile gegenüber traditionellen Logistiklösungen. Neben ihrer Effizienz zeichnen sich diese Roboter durch ihre starke Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Umgebungsbedingungen wie Temperatur und Feuchtigkeit aus. Intelligente Roboter mit Funktionen wie Transport, Palettierung und Sortierung sind mittlerweile zu einem zentralen Bestandteil der modernen Logistik geworden. 

Effiziente Stromleitungsinspektion mit RUGGED Tablets 

Ein stabiles Stromnetz ist die Grundlage für eine sichere Energieversorgung – sowohl im Alltag als auch für Wirtschaft und Infrastruktur. Damit Strom zuverlässig fließen kann, müssen Stromleitungen und ihre Komponenten regelmäßig kontrolliert werden. Diese Inspektionen sind wichtig, um mögliche Störungen frühzeitig zu erkennen und die Sicherheit zu gewährleisten. Traditionelle Prüfmethoden sind jedoch oft umständlich, fehleranfällig und mit viel Papierarbeit verbunden. Die zunehmende Digitalisierung bietet hier große Chancen: Mit moderner Technik wie einem Industrie Tablet oder Outdoor Tablet lassen sich Arbeitsprozesse deutlich vereinfachen und verbessern. 

Mit RUGGED Tablets – Golfplatz-Management effektiv 

Mit dem rasanten Fortschritt neuer Technologien und ihrer zunehmenden Integration in die Unterhaltungs- und Dienstleistungsbranche verändert sich auch das Management von Golfplätzen. Eine globale Golfclub-Gruppe, die zahlreiche Golfplätze weltweit betreibt, steht vor der Herausforderung, ihre großen Anlagen effizient zu verwalten. Traditionelle manuelle Verwaltungsansätze sind aufwendig und zeitintensiv, während die Einführung digitaler Technologien eine dringend benötigte Lösung für diese Probleme bietet. 

Mehr zum Thema