21.06.2021
Eine SD-Karte (engl.: Secure Digital Memory Card, dt.: “sichere digitale Speicherkarte”) ist ein digitales Speichermedium, das auf dem Prinzip der Flash-Speicherung basiert. Sie wurde 2011 entwickelt, als Basis wurde der MMC-Standard v2.11 herangezogen. Die genaue Spezifikation ist geheim und nur für zahlende Lizenznehmer der SD-Karten Vereinigung zugänglich.
Ursprünglich hatte die SD-Karte eine Kapazität von 8 Megabyte, nachfolgend wurde diese immer wieder verdoppelt (16 MB, 32 MB, …). Spezielle SDHC-Karten (SD-High-Capacity-Karten) unterstützen bis zu 32 Gigabyte und sogenannte SDXC-Karten (SD-Extended-Capacity-Karten) erreichen sogar bis zu 2 Terabyte.
Eine SD-Karte hat die Maße 24 mm x 32 mm x 2,1 mm und besitzt einen kleinen Schieber für Schreibschutz. Dieser wird jedoch nicht von der Karte selbst erkannt, sondern das Gerät, in das die SD-Karte eingelegt wird, liest den Schreibschutz aus. Einsatz finden SD-Karten vor allem in Digitalkameras und Camcordern, wo sie Foto- und Videoaufnahmen speichern, aber auch in Spielekonsolen und anderen Geräten. Für Smartphones sind sie zu groß, weswegen weitere Varianten entwickelt wurden.
In Laptops sind SD-Kartenslots mittlerweile fast gang und gäbe, und auch in Mini-PCs sind sie immer häufiger zu finden. Sie ermöglichen es einfach und schnell Daten, beispielsweise aus Kameras oder Industriemaschinen, auszulesen.
Die ultrakompakten Mini-PCs der BOX-Serie BOX N4100 und BOX E3940 haben jeweils einen micro-SD-Kartenslot. Die Digital-Signage-Player TEGRA 2 und QUADRO P1000 lassen sich mit einer SD-Karte bestücken. Der KUMO V unterstützt neben normalen SD-Karten auch die Standards SDHC und SDXC.
In der heutigen Industrie spielen Mini-PCs eine immer wichtigere Rolle – sei es in der Fertigung, ...
Zum Start ins neue Jahr gibt es auch von uns aus den spo-comm Reihen wieder Neuigkeiten zu verkünde...
Deep Learning ist ein Teilbereich des Machine Learning und basiert auf tiefen neuronalen Netzen. Es ...
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und bin damit einverstanden.
Otto-Kraus-Straße 4c
D-90411 Nürnberg
Telefon: +49 (0) 911 / 23 98 37 – 0
E-Mail: info@spo-comm.de
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen