11.03.2019
Mantle ist eine Programmierschnittstelle (API) für Grafikausgaben. Es ist 2013 erschienen und wurde von AMD entwickelt, ursprünglich gemeinsam mit dem schwedischen Unternehmen Dice, dessen PC-Spiel Battlefield 4 das erste Spiel mit Mantle war. Die API sollte eine Alternative zu OpenGL und Direct3D (= ein Teil von DirectX), darstellen.
Gut zu wissen: Was ist OpenGL?
Mantle ist eine sogenannte Low-Level-API, also eine schlanke Programmierschnittstelle. „Low-Level“ bedeutet, dass die API eine systemnahe Programmierung ermöglicht. Entwickler haben, ähnlich wie bei der Programmierung auf Konsolen, mehr Kontrolle und können die vorhandene Hardware so effektiver nutzen. Dadurch wird die Leistung von CPU und Grafikeinheit gesteigert. Zudem wird der Treiber-Overhead (= Daten, die nur zum Übermitteln oder Speichern benötigt und nicht primär genutzt werden) sowie der Speicherbedarf reduziert und Multithreading vereinfacht. Mehr Informationen und ein ausführlicher Testbericht sind bei golem.de zu finden.
Zum Teil: Mantle unterstützt zwar die GPUs in der PlayStation 4 und der Xbox One, jedoch nicht die Grafikchips anderer PC-Hardware-Hersteller wie Intel oder Nvidia.
Aufgrund der starken Konkurrenz von anderen, plattformübergreifenden APIs kündigte AMD im März 2015 an, Mantle nicht mehr weiterzuentwickeln. Stattdessen wurden DirectX12 und Vulkan, welches auf Mantle aufbaut, empfohlen.
Künstliche Intelligenz ist längst nicht mehr nur ein Forschungsthema – sie ist ein zentraler Tre...
Neue Produkte, frische Ideen und spannende Entwicklungen: Von unseren neuen Outdoor-Tablets über Le...
In Zeiten von Digital Signage, Videowalls, Kontrollräumen und CAD-Arbeitsplätzen steigt der Bedarf...
Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und bin damit einverstanden.
Otto-Kraus-Straße 4c
D-90411 Nürnberg
Telefon: +49 (0) 911 / 23 98 37 – 0
E-Mail: info@spo-comm.de
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenBenachrichtigungen